Microsoft, Linux, Cloud und mehr…
Wilkommen auf InfrastrukturHelden.de, ein IT Experten Blog zu verschiedenen Themen aus fast allen Bereichen der modernen IT.
-
Disaster Recovery – Hyper-V Replikation konfigurieren
Weiterlesen: Disaster Recovery – Hyper-V Replikation konfigurierenDisaster Recovery, vor allem in virtuellen Umgebungen ist in aller Munde. Mit dem entsprechenden Budget in der Hinterhand, kann man diese Herausforderung auf das SAS Thema auslagern. In kleineren und mittelgroßen Umgebungen hält Microsoft Hyper-V 3 vom Windows…
Veröffentlicht:
Autor:
-
VHD und VHDX verkleinern – mit der PowerShell
Weiterlesen: VHD und VHDX verkleinern – mit der PowerShellDieser Artikel kann als .pdf Dokument im Microsoft TechNet heruntergeladen werden. Ich hatte mal wieder den Drang eine VHD zu verkleinern. Es gibt für solche Aufgaben Tools von Drittanbietern – und jetzt auch von Microsoft. Die Lösung des…
Veröffentlicht:
Autor:
-
VDI und SCCM Integration Whitepaper
Weiterlesen: VDI und SCCM Integration WhitepaperApp-V 5.0: Wie bereits im Technet Team Blog Austria und ursprünglich auf meinem Microsoft Learning Blog zu erfahren, sind zum Thema App-V 5.0 zwei Whitepaper erschienen. Diese sind Integrating App-V with Microsoft VDI und Integrating Virtual Application Management…
Veröffentlicht:
Autor:
-
First Look: Domänen Controller unter Windows Server 2012R2
Weiterlesen: First Look: Domänen Controller unter Windows Server 2012R2Die Installation von Microsoft Windows Server 2012R2 habe ich ja schon im Blog beschrieben. Diesmal ist das Thema Windows Domänen Controller unter Windows Server 2012R2 dran, allerdings gibt es auch Weiterlesen
Veröffentlicht:
Autor:
-
First Look: WSUS unter Windows Server 2012R2
Weiterlesen: First Look: WSUS unter Windows Server 2012R2Die Installation von Microsoft Windows Server 2012R2 habe ich ja schon im Blog beschrieben. Diesmal ist das Thema Windows Server Update Service (WSUS) dran, allerdings gibt es auch hier im Weiterlesen
Veröffentlicht:
Autor:
-
Backup in der Cloud mit Cloudly.de
Weiterlesen: Backup in der Cloud mit Cloudly.deIch war schon länger auf der Suche nach einer guten Möglichkeit meinen Server zu Hause zu sichern. Für viele mag da eine USB Festplatte reichen, aber bei fast 4 TB sieht das schon anders aus. Die meisten Dienste…
Veröffentlicht:
Autor:
-
Gastbeitrag im Microsoft Learning Blog
Weiterlesen: Gastbeitrag im Microsoft Learning BlogDa ich ja mittlerweile auch als Mircosoft Certified Trainer unterwegs bin, habe ich mal einen kleinen Beitrag zu dem „Train the Trainers“-Kurs geschrieben. Der Kurs ist eine Möglichkeit für den Didaktik Nachweis den man für den MCT benötigt.…
Veröffentlicht:
Autor:
Kategorien: Microsoft Learning -
Neues zum Thema Microsoft Artikel
Weiterlesen: Neues zum Thema Microsoft ArtikelDa seit letzter Woche Freitag mein Arbeitgeber (CONET Solutions GmbH) einen eigenen Technik Blog gestartet hat, werde ich Artikel zu dem Themengebiet Microsoft in Zukunft erstmal dort bloggen. Den Anfang hat bereits ein Artikel zum Thema „Office ProPlus…
Veröffentlicht:
Autor:
-
Kurze Zusammenfassung zu den Neuheiten von Windows Server 2012R2
Weiterlesen: Kurze Zusammenfassung zu den Neuheiten von Windows Server 2012R2Auf der TechEd North America hat Microsoft nähere Informationen zu dem Hyper-V in Windows Server 2012 R2 vorgestellt. Die Informationen die ich hier zusammen getragen habe basieren auf Informationen von Microsoft. Wenn die Preview Version im Laufe des…
Veröffentlicht:
Autor:
-
Die Wave15 naht in Office365
Weiterlesen: Die Wave15 naht in Office365Im Moment gehen die ersten Mails an die kleineren Kunden der Office 365 E-Pläne raus, bezüglich des Service Updates auf die neue Software Generation. Mit der Wave 15 wird der Microsoft Exchange Server 2013 , Microsoft Lync 2013…
Veröffentlicht:
Autor:
-
VHDX Anpassungen mit der Windows PowerShell
Weiterlesen: VHDX Anpassungen mit der Windows PowerShellWer mal eben eine VM unter Microsoft Hyper-V 3.0 anlegt, der erstellt sie mit einer 127GB dynamisch wachsenden VHDX-Festplatte. Wer dann noch 2 VMs auf einem Notebook ohne SSD benutzt, der merkt recht schnell wie langsam ein System…
Veröffentlicht:
Autor:
-
Visio Stencils für die 2013 Serverreihe von Microsoft
Weiterlesen: Visio Stencils für die 2013 Serverreihe von MicrosoftNichts macht ein Konzept so verständlich wie ein Bild. Deswegen finden sich in vielen Konzepten auch gerne mal die eine oder andere Visio Übersicht wieder. Microsoft hat jetzt mal wieder die Stencils (Objektbibliotheken) erweitert. Hinter der „FLEX_Stencil_121412.vss“ verbergen…
Veröffentlicht:
Autor:
-
Public DNS Service für das private Lab
Weiterlesen: Public DNS Service für das private LabFür so manchen Aufbau im Testlabor werden öffentliche DNS Einträge gebraucht, zum Beispiel wenn man mit einem Microsoft Exchange Server oder Office 365 mal etwas experimentieren möchte. Aber nicht jeder kann bei seinem Webhoster für seine Domain alles…
Veröffentlicht:
Autor:
-
OwnCloud unter Microsoft Windows Server 2012
Weiterlesen: OwnCloud unter Microsoft Windows Server 2012Neben der Konfiguration des (eventuell schon installierten) Microsoft Internet Information Server (IIS) wird noch eine SQL Datenbank benötigt. Für die SQL Datenbank gibt es die Wahl zwischen MySQL, Postgres oder SQLite, leider sind Microsoft SQL Server oder die…
Veröffentlicht:
Autor:
Kategorien: Windows Server 2012 -
VPN Clientkonfiguration unter Windows 7 und Windows 8
Weiterlesen: VPN Clientkonfiguration unter Windows 7 und Windows 8Diese Anleitung ist gedacht um Microsoft Windows 7 und Microsoft Windows 8 mit einen Microsoft RAS-Server (Siehe Artikel SSTP unter Windows Server 2012) anzubinden. Als Authentifizierung
Veröffentlicht:
Autor:
-
SSTP unter Windows Server 2012
Weiterlesen: SSTP unter Windows Server 2012Das Secure Socket Tunneling Protocol (SSTP) nutzt einen SSL Verschlüsselten Tunnel um eine VPN-Verbindung aufzubauen. Genutzt wird wie für HTTPS der Port 443 (TCP). So kann die Verbindung auch über die meisten Firewalls hinweg aufgebaut werden, ein guter…
Veröffentlicht:
Autor:
-
Windows Deployment Services unter Windows Server 2012
Weiterlesen: Windows Deployment Services unter Windows Server 2012Nachdem ich meine Server von Microsoft Small Business Server 2011 Essential auf Microsoft Windows Server 2012 umgestellt habe, wird es Zeit den WDS wieder einzurichten. Eine Anleitung zur Installation des WDS unter MS Windows 2008R2 finden Sie hier.…
Veröffentlicht:
Autor:
-
Migration von SBS 2011 Essentials auf Windows Server 2012
Weiterlesen: Migration von SBS 2011 Essentials auf Windows Server 2012Um ein Upgrade auf der bestehenden Plattform zu vermeiden und eine neue Installation zu ermöglichen wird ein weiterer Domain Controller benötigt. In diesem Fall ein Windows Server 2012 der unter Hyper-V auf meiner Microsoft Windows 8 Workstation läuft.
Veröffentlicht:
Autor:
New articles in english
Themen
Active Directory Administrative Vorlagen Anleitung AppV5 Autopilot Azure Azure AD ConfigMgr Deployment GPO Gruppenrichtlinien Guide How-To Linux Microsoft Microsoft Intune Office Office365 PowerShell Public Preview SCCM2012R2 SCSM2012R2 ServiceMgr Sicherheit TechNet Windows Windows 10 Windows10 Windows Server 2012 Windows Server 2012R2
Hinweise zum Affiliate-Marketing
Auf diesen Seiten werden auch Affiliate Marketing Links angezeigt. Diese sind meistens an dem kleinen „€“ oder einem „*“ dahinter zu erkennen. Der Betreiber dieser Seite erhält beim Kauf über diesen Link eine Provision, ohne das es den Verkaufspreis beeinflusst. Diese Einnahmen tragen zur Finanzierung der Seite bei.