Microsoft, Linux, Cloud und mehr…
Wilkommen auf InfrastrukturHelden.de, ein IT Experten Blog zu verschiedenen Themen aus fast allen Bereichen der modernen IT.
-
KEMP LoadMaster VLM-2000 für Microsoft Certified Professionals kostenlos (Updated)
Weiterlesen: KEMP LoadMaster VLM-2000 für Microsoft Certified Professionals kostenlos (Updated)Als ich mal wieder im MCP-Bereich bei Micrsoft unterwegs war, bin ich über folgendes Angebot gestolpert: Eine kostenlose NFR Version vom KEMP VLM-2000 LoadMaster. Für die jenigen die KEMP noch nicht kennen, das sind sehr kostenfreundliche Layer 7…
Veröffentlicht:
Autor:
-
Meeting der Internationalen Office365 User Group im März
Weiterlesen: Meeting der Internationalen Office365 User Group im MärzSean McNeil lädt wieder zum monatlichen Online Meeting der Office365 International User Group ein. Die Sprache der Meeting ist wie immer Englisch und die Konferenz erfolgt über Lync.
Veröffentlicht:
Autor:
Kategorien: Office 365 -
70-346: Managing Office 365 Identities and Requirements – Prüfungsvorbereitung
Weiterlesen: 70-346: Managing Office 365 Identities and Requirements – PrüfungsvorbereitungDa der MOC zur (Beta) Prüfung 70-346 noch nicht erschienen ist, habe ich mal ein Paar Links zu den Offiziellen Kursinhalten rausgesucht und diese nach der Prüfung noch etwas erweitert. Weiterlesen…
Veröffentlicht:
Autor:
-
Das Ende von Windows XP
Weiterlesen: Das Ende von Windows XPNach nun 13 Jahren im Dienst soll Windows XP nun endlich in den Ruhestand. Machen wir uns nichts vor, das ist für ein Betriebssystem eine lange Zeit. Da nun aber immer noch über 5% der Leser meines Blogs…
Veröffentlicht:
Autor:
-
App-V 5 – einige Symbole erscheinen nicht
Weiterlesen: App-V 5 – einige Symbole erscheinen nichtEs gibt eine endlose Anzahl an Möglichkeiten, weshalb in einer App-V 5 Infrastruktur die Programmicons nicht auf dem Desktop der App-V Clients landen. Für eine ganz spezielle der Möglichkeiten möchte ich hier die Vorgehensweise darlegen.
Veröffentlicht:
Autor:
-
Review der 71-346 (BETA): Managing Office 365 Identities and Requirements
Weiterlesen: Review der 71-346 (BETA): Managing Office 365 Identities and RequirementsIch hatte mit 55 Fragen mehr als genug Zeit. Es gab eigentlich keine Frage die ich nach den Vorbereitungen und mit meinen Vorkenntnissen nicht beantworten konnte. Ob richtig, weiß ich Weiterlesen…
Veröffentlicht:
Autor:
-
App-V 5 SP2 Sequencer Installation
Weiterlesen: App-V 5 SP2 Sequencer InstallationDie App-V 5 Sequencer Installation ist zunächst mal recht simpel. Zu beachten ist, dass es sowohl App-V 5 SP1 als auch App-V 5 SP2 seinen eigenen Client und seinen eigenen Sequencer mit bringen; im Gegensatz zum App-V Management…
Veröffentlicht:
Autor:
-
Installation von Active Directory Federation Services (ADFS) 3.0 (Step-by-Step)
Weiterlesen: Installation von Active Directory Federation Services (ADFS) 3.0 (Step-by-Step)Die Voraussetzung um die Active Directory Verbundsdienste 3.0 zu installieren ist ein Server mit Windows Server 2012R2, natürlich sollten auch die aktuellen Updates eingespielt sein. Der Server muss auch Mitglied der Windows Domäne sein, für die er hinterher…
Veröffentlicht:
Autor:
-
App-V 5 Installation – Single Server
Weiterlesen: App-V 5 Installation – Single ServerDieser Artikel kann als .pdf Dokument im Microsoft TechNet heruntergeladen werden. Ich möchte in den kommenden Monaten App-V 5 in verschiedenen Konfigurationsvarianten vorstellen. Die aktuelle App-V 5 Version ist die Version App-V 5 SP2. App-V 5 SP2 ist…
Veröffentlicht:
Autor:
-
SCCM 2012 Reports öffnen nicht
Weiterlesen: SCCM 2012 Reports öffnen nichtMal wieder ein kleiner Fehler mit großer Wirkung der mir mal wieder beim System Center Configuration Manager 2012 R2 begegnet ist. Auch über diesen Fehler ist ein Kunde gestolpert; aus aktuellem Anlass zeige ich hier die Lösung für…
Veröffentlicht:
Autor:
Kategorien: System Center Configuration Manager -
Softwareupdates Management im SCCM 2012
Weiterlesen: Softwareupdates Management im SCCM 2012Eine der Funktionen die sich im SCCM 2012 und neueren Versionen geändert haben, ist die Updateverwaltung. Die neue Updateverwaltung ist etwas schlanker als das Update Management im SCCM 2007. Dennoch muss man durch das Konstrukt zunächst durchsteigen um…
Veröffentlicht:
Autor:
Kategorien: System Center Configuration Manager -
Key Management Service (KMS) – Bekannte Probleme
Weiterlesen: Key Management Service (KMS) – Bekannte ProblemeNicht immer läuft alles mit einem Key Management Server so wie es soll. Hier die Top 3 der Probleme auf die ich immer beim Kunden treffe. Als Bonus gibt es noch Tipps wie Computer außerhalb der Domäne mit…
Veröffentlicht:
Autor:
-
Gastbeitrag zum Thema Automatisierte VM Aktivierung unter Windows Server 2012R2
Weiterlesen: Gastbeitrag zum Thema Automatisierte VM Aktivierung unter Windows Server 2012R2Nach dem ich mich mit KMS in letzter Zeit beschäftigt habe, habe ich mir auch mal AVMA angeschaut. Diese Funktion ermöglicht die Automatische Aktivierung von unterstützten Gast-Servern auf einem Windows Server 2012R2 Datacenter Edition mit Hyper-V. Mehr dazu…
Veröffentlicht:
Autor:
-
Probleme mit Speicherpools
Weiterlesen: Probleme mit SpeicherpoolsOder: Was tun wenn das Laufwerk mit den Profilen auf einem DC nicht verfügbar ist? Wer kennt das nicht, mal eben den DC / Dateiserver durchstarten. Naja, schade nur wenn die Profile auf Laufwerk D liegen und das…
Veröffentlicht:
Autor:
-
Neues in Active Directory Federation Service (ADFS) 3.0 unter Windows Server 2012R2
Weiterlesen: Neues in Active Directory Federation Service (ADFS) 3.0 unter Windows Server 2012R2Für Windows Server 2012R2 hat Microsoft den Active Directory Federation Service komplett überarbeitet, die Versionsnummer ist nun 3.0. Zu den für mich Interessantesten Änderungen gehören meiner Meinung
Veröffentlicht:
Autor:
-
Was tun, wenn das Laufwerk mit den Profilen auf einem DC nicht verfügbar ist?
Weiterlesen: Was tun, wenn das Laufwerk mit den Profilen auf einem DC nicht verfügbar ist?Wer kennt das nicht, mal eben den DC / Dateiserver durchstarten. Naja, schade nur wenn die Profile auf Laufwerk D liegen und das Volume nach den Neustart nicht verfügbar ist. Wer häufiger meinen Blog liest, der weiß das…
Veröffentlicht:
Autor:
Kategorien: Gruppenrichtlinen, Microsoft Windows, News, Server, Windows Server 2012, Windows Server 2012R2 -
System Center Configuration Manager 2012 R2 – Leistungsbeschreibung
Weiterlesen: System Center Configuration Manager 2012 R2 – LeistungsbeschreibungDas Produkt System Center Configuration Manager (im Folgenden SCCM abgekürzt) ist ein Softwareprodukt der Firma Microsoft. Es dient in erster Linie dazu, Windows Clients und Windows Server Betriebssysteme in einer beliebig großen Umgebung zu verwalten. Betriebssystembereitstellung SCCM bietet…
Veröffentlicht:
Autor:
-
Key Management Service (KMS) Client Seriennummern
Weiterlesen: Key Management Service (KMS) Client SeriennummernDa Microsoft die KMS Client Lizenzschlüssel über verschiedene TechNet Artikel verteilt, hier mal eine aktuelle und Vollständige Liste. Ich möchte an der Stelle nochmal darauf hinweisen, das diese Seriennummern ohne einen KMS-Server nicht weiterhelfen. Sollten Sie also mit…
Veröffentlicht:
Autor:
Kategorien: Client, Hyper-V, Key Management Service, Microsoft Windows, Server, Windows 8.1, Windows Server 2012
New articles in english
Themen
Active Directory Administrative Vorlagen Anleitung AppV5 Autopilot Azure Azure AD ConfigMgr Deployment GPO Gruppenrichtlinien Guide How-To Linux Microsoft Microsoft Intune Office Office365 PowerShell Public Preview SCCM2012R2 SCSM2012R2 ServiceMgr Sicherheit TechNet Windows Windows 10 Windows10 Windows Server 2012 Windows Server 2012R2
Hinweise zum Affiliate-Marketing
Auf diesen Seiten werden auch Affiliate Marketing Links angezeigt. Diese sind meistens an dem kleinen „€“ oder einem „*“ dahinter zu erkennen. Der Betreiber dieser Seite erhält beim Kauf über diesen Link eine Provision, ohne das es den Verkaufspreis beeinflusst. Diese Einnahmen tragen zur Finanzierung der Seite bei.