Windows 10 - Terry Myerson - silhouette

Verbindungen zwischen Windows10 und Microsoft steuern

Vor einiger Zeit habe ich mir mal die Mühe gemacht und mich auf die Spuren suche gemacht. Das Ergebnis ware der Artikel „Windows 10 Mundtot machen – für Unternehmen – Update„. Viele Punkte habe ich damals noch nicht gefunden gehabt. Aber jetzt gibt es Hilfe, und Zwar von Microsoft selbst. Brian Lich hat Ihn ursprünglich verfasst, aber er ist auch in einer deutschen Fassung (Keine automatische Übersetzung) verfügbar.

Worum geht es hier genau? Zu nächst einmal wird klar gestellt, wie ich damals schon berichtet habe, das nur die Enterprise Version oder die Funktions gleiche Education Version das komplett abschalten der Telemetrie zulassen. Für alle Themen inklusive Cortana ist erklärt, was mit wem warum kommuniziert und wie man das abschalten kann. Schön ist vor allem eine Übersicht was wie gesteuert werden kann.

Windows 10 Privacy Settings (Quelle: TechNet.Microsoft.com)
Windows 10 Privacy Settings (Quelle: TechNet.Microsoft.com)

Zum ganzen Artikel im Microsoft TechNet geht hier: Verwalten von Verbindungen zwischen Komponenten des Windows-Betriebssystems und Microsoft-Diensten

New articles in english

RSS-Fehler: https://www.infrastructureheroes.org/feed is invalid XML, likely due to invalid characters. XML error: Invalid document end at line 2504, column 84
Werbung

Themen

Active Directory Administrative Vorlagen Anleitung AppV5 Autopilot Azure Azure AD ConfigMgr Deployment GPO Gruppenrichtlinien Guide How-To Linux Microsoft Microsoft Intune Office Office365 PowerShell Public Preview SCCM2012R2 SCSM2012R2 ServiceMgr Sicherheit TechNet Windows Windows 10 Windows10 Windows Server 2012 Windows Server 2012R2

Hinweise zum Affiliate-Marketing

Auf diesen Seiten werden auch Affiliate Marketing Links angezeigt. Diese sind meistens an dem kleinen „€“ oder einem „*“ dahinter zu erkennen. Der Betreiber dieser Seite erhält beim Kauf über diesen Link eine Provision, ohne das es den Verkaufspreis beeinflusst. Diese Einnahmen tragen zur Finanzierung der Seite bei.

Oh, oh! Es sieht so aus, als würden Sie einen Werbeblocker verwenden.

Unsere Website ist auf Werbung angewiesen, um kostenlose Inhalte anzubieten und unseren Betrieb aufrechtzuerhalten. Indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren, unterstützen Sie uns und stellen sicher, dass wir weiterhin wertvolle Inhalte anbieten können, ohne dass Ihnen dadurch Kosten entstehen. Wir wissen Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung sehr zu schätzen. Vielen Dank, dass Sie in Betracht ziehen, Ihren Werbeblocker für diese Website zu deaktivieren.