thanrath
-
App-V 5 SP2 Sequencer Installation
Weiterlesen: App-V 5 SP2 Sequencer InstallationDie App-V 5 Sequencer Installation ist zunächst mal recht simpel. Zu beachten ist, dass es sowohl App-V 5 SP1 als auch App-V 5 SP2 seinen eigenen Client und seinen eigenen Sequencer mit bringen; im Gegensatz zum App-V Management…
Veröffentlicht:
Autor:
-
App-V 5 Installation – Single Server
Weiterlesen: App-V 5 Installation – Single ServerDieser Artikel kann als .pdf Dokument im Microsoft TechNet heruntergeladen werden. Ich möchte in den kommenden Monaten App-V 5 in verschiedenen Konfigurationsvarianten vorstellen. Die aktuelle App-V 5 Version ist die Version App-V 5 SP2. App-V 5 SP2 ist…
Veröffentlicht:
Autor:
-
SCCM 2012 Reports öffnen nicht
Weiterlesen: SCCM 2012 Reports öffnen nichtMal wieder ein kleiner Fehler mit großer Wirkung der mir mal wieder beim System Center Configuration Manager 2012 R2 begegnet ist. Auch über diesen Fehler ist ein Kunde gestolpert; aus aktuellem Anlass zeige ich hier die Lösung für…
Veröffentlicht:
Autor:
Kategorien: System Center Configuration Manager -
Softwareupdates Management im SCCM 2012
Weiterlesen: Softwareupdates Management im SCCM 2012Eine der Funktionen die sich im SCCM 2012 und neueren Versionen geändert haben, ist die Updateverwaltung. Die neue Updateverwaltung ist etwas schlanker als das Update Management im SCCM 2007. Dennoch muss man durch das Konstrukt zunächst durchsteigen um…
Veröffentlicht:
Autor:
Kategorien: System Center Configuration Manager -
System Center Configuration Manager 2012 R2 – Leistungsbeschreibung
Weiterlesen: System Center Configuration Manager 2012 R2 – LeistungsbeschreibungDas Produkt System Center Configuration Manager (im Folgenden SCCM abgekürzt) ist ein Softwareprodukt der Firma Microsoft. Es dient in erster Linie dazu, Windows Clients und Windows Server Betriebssysteme in einer beliebig großen Umgebung zu verwalten. Betriebssystembereitstellung SCCM bietet…
Veröffentlicht:
Autor:
-
App-V Microsoft Official Course – MOC Schulungen
Weiterlesen: App-V Microsoft Official Course – MOC SchulungenMicrosoft Application Virtualization, oder kurz: App-V, gewinnt deutlich an Marktvolumen. Leider gibt es keinen aktuellen offiziellen Microsoft Schulungs-Kurs. Es gibt aber diverse Kurse in denen App-V zumindest in Teilen eine Rolle spielt. Über die einzelnen Kurse möchte ich…
Veröffentlicht:
Autor:
-
Installation System Center Service Manager 2012 R2 auf Windows Server 2012 R2
Weiterlesen: Installation System Center Service Manager 2012 R2 auf Windows Server 2012 R2Dieser Artikel kann als .pdf Dokument im Microsoft TechNet heruntergeladen werden. Für die Erstinstallation des System Center Service Manager 2012 R2 möchte ich nicht gleich die größte mögliche Infrastruktur-Variante betrachten. In diesem Fall werde ich den Service Manager…
Veröffentlicht:
Autor:
-
SCCM 2012 Treiber Management
Weiterlesen: SCCM 2012 Treiber ManagementBeim Treiber-Management kann man problemlos in das totale Chaos abdriften. Damit das nicht passiert, möchte ich hier einen klitzekleinen Leitfaden vorstellen und mich dabei auf die wesentlichen Punkte beschränken. Das wichtigste bei dem Ganzen ist: Struktur! Das Gerätetreiber-Management…
Veröffentlicht:
Autor:
-
App-V 5 SP2 Support für Office 2013 VL
Weiterlesen: App-V 5 SP2 Support für Office 2013 VLDie Möglichkeit der Virtualisierung des Microsoft Office Paketes ist für viele Kunden ein wichtiger Pfeiler, wenn es darum geht Entscheidungen zu treffen ob Applikations-Virtualisierung eingesetzt werden soll oder nicht. Seit der Version App-V 4.6 war das Office 2010…
Veröffentlicht:
Autor:
-
SCCM Infrastruktur-Migrationsaufträge für SCCM 2012 R2
Weiterlesen: SCCM Infrastruktur-Migrationsaufträge für SCCM 2012 R2Seit dem System Center Configuration Manager 2012 gibt es eine hervorragende Möglichkeit die Objekte der alten SCCM Infrastruktur in eine neue SCCM 2012 oder SCCM 2012 R2 Infrastruktur zu migrieren. Dazu wird eine „Verbindung“ zwischen beiden Infrastrukturen hergestellt.…
Veröffentlicht:
Autor:
Kategorien: System Center Configuration Manager -
SCCM Troubleshooting: Client Reporting der benötigten Updates schlägt fehl
Weiterlesen: SCCM Troubleshooting: Client Reporting der benötigten Updates schlägt fehlVorausgesetzt, die SCCM Update Infrastruktur ist generell korrekt aufgesetzt, dann kann es natürlich immer noch zu Problem auf der Client Seite kommen. Zunächst mal ist es wichtig, dass der SCCM Client dem korrekten Sitecode zugeordnet ist und die…
Veröffentlicht:
Autor:
-
SCCM 2012 R2 – WSUS Integration – Error 12029
Weiterlesen: SCCM 2012 R2 – WSUS Integration – Error 12029Beim Implementieren des Patch-Managements in einen System Center Configuration Manager 2012 R2 bin ich über einen ganz schön blöden Fehler gestolpert. Dessen Lösung möchte ich hier kurz mit der Öffentlichkeit teilen. – Der SCCM 2012 R2 befindet sich…
Veröffentlicht:
Autor:
-
SCCM 2012 R2 SQL Server Voraussetzungen
Weiterlesen: SCCM 2012 R2 SQL Server VoraussetzungenGerade gestern wurde ich von einem Kunden darauf angesprochen, welche SQL Server Versionen als die Mindestanforderungen für den den SCCM2012R2 gesetzt sind. Hier ist die Antwort inklusive der Verwendbarkeit für die unterschiedlichen SCCM Standort-Typen:
Veröffentlicht:
Autor:
Kategorien: System Center Configuration Manager -
SCCM 2012 R2 Installation
Weiterlesen: SCCM 2012 R2 InstallationDieser Artikel kann als .pdf Dokument im Microsoft TechNet heruntergeladen werden. Im Folgenden eine Anleitung zur Installation des System Center Configuration Managers 2012R2. Wie bei System Center Komponenten gewohnt, startet auch die SCCM 2012R2 Installation mit der Bereitstellung…
Veröffentlicht:
Autor:
Kategorien: System Center Configuration Manager -
SCDPM 2012 R2 Installation
Weiterlesen: SCDPM 2012 R2 InstallationDieser Artikel kann als .pdf Dokument im Microsoft TechNet heruntergeladen werden. Ich habe mir die Zeit genommen, den System Center Data Protection Manager 2012 R2 in meiner Test-Umgebung zu installieren. Es handelt sich dabei um eine Art Minimal-Installation…
Veröffentlicht:
Autor:
-
„Laufwerklampe wechseln“ am Windows Server 2012
Weiterlesen: „Laufwerklampe wechseln“ am Windows Server 2012Es gibt so Übersetzungen in Software und sogar in Microsoft Betriebssystemen, die beim ersten Lesen nicht zwingend auf den Zweck der Funktion oder den Sinn dahinter schließen lassen. In den letzen Wochen bin ich in einem meiner Microsoft…
Veröffentlicht:
Autor:
-
Installation System Center Virtual Machine Manager 2012 SP1 auf Windows Server 2012
Weiterlesen: Installation System Center Virtual Machine Manager 2012 SP1 auf Windows Server 2012Dieser Artikel kann als .pdf Dokument im Microsoft TechNet heruntergeladen werden. Im Folgenden finden Sie einen Step-by-Step Guide für die Installation des SCVMM 2012 SP1 auf Windows Server 2012. Aktuell befindet sich das System Center 2012 im RTM…
Veröffentlicht:
Autor:
-
Disaster Recovery – Hyper-V Replikation konfigurieren
Weiterlesen: Disaster Recovery – Hyper-V Replikation konfigurierenDisaster Recovery, vor allem in virtuellen Umgebungen ist in aller Munde. Mit dem entsprechenden Budget in der Hinterhand, kann man diese Herausforderung auf das SAS Thema auslagern. In kleineren und mittelgroßen Umgebungen hält Microsoft Hyper-V 3 vom Windows…
Veröffentlicht:
Autor:
New articles in english
Themen
Active Directory Administrative Vorlagen Anleitung AppV5 Autopilot Azure Azure AD ConfigMgr Deployment GPO Gruppenrichtlinien Guide How-To Linux Microsoft Microsoft Intune Office Office365 PowerShell Public Preview SCCM2012R2 SCSM2012R2 ServiceMgr Sicherheit TechNet Windows Windows 10 Windows10 Windows Server 2012 Windows Server 2012R2
Hinweise zum Affiliate-Marketing
Auf diesen Seiten werden auch Affiliate Marketing Links angezeigt. Diese sind meistens an dem kleinen „€“ oder einem „*“ dahinter zu erkennen. Der Betreiber dieser Seite erhält beim Kauf über diesen Link eine Provision, ohne das es den Verkaufspreis beeinflusst. Diese Einnahmen tragen zur Finanzierung der Seite bei.